Ein neues Blumenbeet planen und gestalten (Vertiefung)
23Aug8:4512:00Ein neues Blumenbeet planen und gestalten (Vertiefung)BIOTERRA
Details
Nach der Planung des Blumenbeetes im ersten Teil des Kurses schauen wir uns die konkrete Umsetzung an. Soll der Boden abgemagert werden? Wann ist beste Pflanzzeit? Wie legt
Details
Nach der Planung des Blumenbeetes im ersten Teil des Kurses schauen wir uns die konkrete Umsetzung an. Soll der Boden abgemagert werden? Wann ist beste Pflanzzeit? Wie legt man die Pflanzen am besten aus? Wie tief sollen sie gepflanzt werden? Ist Mulchen im Blumenbeet sinnvoll oder doch nicht?
Diese und weitere Fragen wollen wir anhand eines 2023 angelegten Blumen-beets im Garten von Brigitte Barmettler beantworten und alternative Möglich-keiten diskutieren. Im zweiten Teil besprechen wir die von den Teilnehmenden geplanten Beete, damit im September alle startklar sind! |
|
Datum, Zeit | Freitag, 23. August 2024, 8.45 – 12.00 Uhr |
Kursort | Bachtoli 26, 3911 Ried-Brig |
Anreise | Postauto ab Bahnhof Brig: 8:18 (Richtung Ried-Brig, Talstation) bis Ried-Brig, Chavez (an 8:30). Hauptstrasse überqueren, etwas abwärts gehen, rechts in schmale Strasse Richtung Brig, am Ende der Strasse durch das Tor, Treppe hoch, ca. 5 Minuten. |
Rückreise | Ried-Brig, Chavez ab 12.18 (Richtung Brig, Bahnhof) |
Kursleitung | Brigitte Barmettler, Gestaltungspädagogin iac, Erwachsenenbildnerin SVEB 1/Carolina Bütler, Bioterra-Kursleiterin |
Kosten | Mitglieder: CHF 50.00, Nichtmitglieder: CHF 65.00. Das Kursgeld ist am Kurstag bar zu entrichten. |
Anmeldung | per E-Mail an barmettler.bb@bluewin.ch oder schriftlich an Brigitte Barmettler, Bachtoli 26, 3911 Ried-Brig |
Anmeldeschluss | Freitag, 16. August 2024, max. 10 Personen |
Besonderes | Eigene Beetplanung mitnehmen. Evtl. Fotoapparat. |
mehr
Zeit
23. August 2024 8:45 - 12:00(GMT+00:00)