Lebensraum Hecke
07Okt9:0013:15Lebensraum HeckeBioterra
Details
Ob ein- oder mehrreihig, frei wachsend oder streng geschnitten – Hecken bieten nicht nur Windschutz oder Sichtschutz, sie sind auch wertvoller Lebensraum für viele Insekten und Vögel. Mit der
Details
Ob ein- oder mehrreihig, frei wachsend oder streng geschnitten – Hecken bieten nicht nur Windschutz oder Sichtschutz, sie sind auch wertvoller Lebensraum für viele Insekten und Vögel. Mit der zunehmenden Industrialisierung der Landwirtschaft sind Hecken seltener geworden; umso wichtiger ist es, sie in unseren Gärten anzulegen.
In diesem Kurs erfährst du viel zur Bedeutung der Hecke als Lebensraum, zu verschiedenen Heckentypen, geeigneten Heckengehölzen und Grundsätzliches zur Pflanzung und Pflege von Sträuchern (exklusiv Gehölzschnitt), Gehölz-unterpflanzung und Krautsaum.
Besonderes: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk (steiles Gelände). Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit, eine weitere Hecke in der näheren Umgebung zu besichtigen (ca. 1 Stunde, Picknick mitnehmen). Bei der Anmeldung bitte vermerken.
Anreise: Postauto ab Bahnhof Brig: 8.18 (Richtung Mund) bis Haltestelle Mund, Dorf (an 8.40). Zu Fuss auf dem Wanderweg «Zu den Suonen» durchs alte Dorf hinauf zum Dorfteil Tähischinu. Von dort zur Suone «Stigwasser», ca. 15 Minuten.
Rückreise: Mund, Dorf ab 13:50 (Richtung Brig)
Mitglieder: CHF 65.00, inkl. Material. Das Kursgeld ist am ersten Kurstag bar/per TWINT zu entrichten.
Nicht-Mitglieder: CHF 80.00 inkl. Material. Das Kursgeld ist am ersten Kurstag bar/per TWINT zu entrichten.<
mehr
Zeit
7. Oktober 2023 9:00 - 13:15(GMT+02:00)
Location
Mund - Carols Garten
Tähischinu 34, 3903 Mund